Surplus Magazin | Die Mietpreisbremse wirkt sich nicht nur auf das Wohnungsangebot aus. Eine Studie zeigt, dass sie die Ungleichheit stark senkt. Max Hauser fasst die Ergebnisse zusammen. Link: Surplus Magazin
Wie gelang in England, den USA oder in Frankreich einst der Systemwechsel zur parlamentarischen Demokratie? Welche Gründe führten ihre Befürworter an? Und warum vollzog sich dieser Wandel in Deutschland erst relativ spät?
Um diese Fragen zu beantworten, befasst Philipp Lepenies sich mit Wegmarken...
Das Dezernat Zukunft ist ein überparteilicher Thinktank mit dem Ziel, Geld-, Finanz- und Wirtschaftspolitik verständlich zu erklären, einzuordnen und neu zu denken. Mit ihren Denk- und Lösungsansätzen richten sie sich an politische Entscheidungsträger:innen, an Presse und Wissenschaft, sowie an Nach...
Dieses Video ist klasse - absolut sehenswert für alle, die die großen Fragen der Philosophie, Physik, Wirtschaftswissenschaften und unserer Gesellschaften aus einer ganzheitlichen Perspektive reflektieren möchten.
Zu den Themen: "Bausteine der Materie sind keine Materie mehr", das Schöpferische...
Klimasoziale Transformation – Klimaschutz und Ungleichheitsreduktion wirken Hand in Hand, Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft, Focus Paper #6
Die vorliegende Studie untersucht die Frage, welche Rolle Ungleichheit bei der Schaffung von Wohlstand für alle innerhalb planetarer Grenzen spielt, und in...
Ja, diese Denkschrift ist gewiss keine "leichte Kost". Doch sie lohnt sich: Die Dichte, Tiefe und Weitsichtigkeit dieses Texts sind unübertroffen.
1955 veröffentlichten Bertrand Russell und Albert Einstein das »Russell-Einstein- Manifest«. Es forderte ultimativ ein neues Denken, um künftig Kriege...