Placeholder
| Ferdos Forudastan und Dunja Ramadan | SZ online (Paywall)

Ihre Väter wanderten einst ein, doch die Journalistinnen Ferdos Forudastan und Dunja Ramadan fühlen sich bis heute immer wieder fremd. Ein Briefwechsel über ihre Heimat Deutschland, anhaltende Diskriminierung - und die Frage, was sich ändern müsste.

Placeholder

Auf dem neuen Milliardärs-Ranking des US-Magazins "Forbes" sind zwei Frauen und fünf Männer aus Deutschland gelistet, die bisher dort nicht auftauchten. Von den Newcomern haben sich lediglich zwei ihr Vermögen selbst erarbeitet – der Rest hat geerbt.

Placeholder
| Benedikt Bruckner, Klaus Hubacek, Yuli Shan, Honglin Zhong, Kuishuang Fenf | Nature Sustainability

Bruckner et al. zeigen, dass der CO2-Fußabdruck mehrere hundert Tonnen CO2 pro Jahr erreichen kann, während die Mehrheit der Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, einen jährlichen CO2-Fußabdruck von weniger als 1 tCO2 haben. Mehr als eine Milliarde Menschen aus der Armut zu befreien, führt...

Gewaltige Ungleichheit - der Fehler liegt im System. Oxfams Ungleichheits-Bericht

Die Corona-Pandemie verschärft die soziale Ungleichheit das zweite Jahr in Folge dramatisch. Warum die Lösung in einem gerechteren Wirtschaftssystem liegt und was die Politik konkret tun sollte.

Hier der Link zum f...

Placeholder

Zehn reichste Menschen weltweit verdoppelten in der Pandemie ihr Vermögen

Die Kluft zwischen Arm und Reich hat sich verschärft. Laut Oxfam wuchs das Vermögen der zehn reichsten Männer in der Pandemie auf 1,5 Billionen Dollar. Für Milliardäre gleiche die Krise einem Goldrausch – auch in Deutschland...

Placeholder
| Djamilia Prange de Oliveira über Johnny Miller | Qijo

Die brutale Dissonanz der menschlichen Ungleichheit auf Drohnenfotos

Manchmal ist es nur eine Straße, die luxuriöse Villen mit Privatpools von Townships oder Favelas trennt. Die Bilder des amerikanischen Fotografen Johnny Miller zeigen schonungslos auf, wie urbane soziale Ungleichheit aussieht – v...